Konzentrationstraining

Gruppentraining:

Im Marburger Konzentrationstraining (MKT) lernen die Kinder, wie sie mit Aufgaben umgehen und sie ihre Konzentration erhalten bzw. steigern können.

 

Das Training setzt sich wie folgt zusammen:

6 Termine in der Gruppe à 75 Minuten

sowie 2 Elterngespräche à 20 Minuten

 

Das Gruppentraining wird zweimal im Jahr angeboten - Termine werden auf der Homepage veröffentlicht. 

 

Einzeltraining:

Das Konzentrationstraining kann anschließend an das Gruppentraining durch eine Einzelförderung fortgeführt werden. Dies ist KEIN wöchentliches Training, sondern ein Training EINMAL im Monat ist hier sinnvoll. 

Inhalte des Trainings:

Entspannung
ist eine wichtige Voraussetzung für Konzentration.
Für viele Kinder ist es sehr schwierig, zur Ruhe zu kommen.
In jeder Einheit des MKT begeben wir uns gemeinsam auf eine Fantasiereise.

 

Bewegung

Kurze, lustige Bewegungsübungen werden erlernt, die z.B. vor der Erledigung der Hausübung gut eingesetzt werden können.
 

Reflexiver Arbeitsstil

Wir finden gemeinsam heraus, wie man an Aufgaben herangeht. Schritt für Schritt kommen wir zur Lösung. 

Impulsiv arbeitende Kinder lernen hier, sich zu bremsen und zu kontrollieren, trödelige Kinder lernen, Schritt für Schritt an der Aufgabe zu bleiben

 

Selbstbewusstsein & Motivation
Fehler sind Helfer! Wir lernen, dass Fehler nicht schlimm sind. 

"Sich loben" hat ebenso oberste Priorität. So wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt und sie sind eher bereit, etwas zu lernen. 

 

Konzentration fördern

Wir lernen verschiedene Spiele zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit kennen. 

 

Training aller Sinne

Wir lernen mit allen Sinnen, doch diese dürfen trainiert werden. In verschiedenen Übungen werden Wahrnehmung und Gedächtnis trainiert.